Lernen in Betrieben verstehen und unterstützen
Die moderne Arbeitswelt fordert von Mitarbeitenden und Führungskräften Flexibilität und Innovationskraft – sprich: immer wieder Neues zu lernen. Und das sollte eigentlich kein Problem sein, denn unser Gehirn ist lebenslang plastisch und damit auch lernfähig. In der Praxis sind Betriebe häufig jedoch kaum darauf vorbereitet, die Lerngestaltungskompetenz ihrer Mitarbeitenden zu fördern und zu erhalten. Forschung zum Betrieblichen Lernen zeigt, welche Lernchancen im Alltag stecken, wie diese genutzt werden können und was Führungskräfte tun können, um das Lernen ihrer Mitarbeiter zu unterstützen.
Referenten
Agnes Bauer
Psychologin
Ich verbinde gerne vielfältige Dinge miteinander und ich mag es, wenn etwas besser gelingt. Besonders gerne bringe ich Wissenschaft und Praxis zusammen. Darum bin ich auch bei der ZNL Akademie dabei: hier kann ich tolle aktuelle Themen der Lernforschung mit interessierten Praktikern bearbeiten und diese dabei unterstützen, Lernende in den unterschiedlichsten Situationen besser zu begleiten.
Schwerpunkte innerhalb der Akademie
Lernen verstehen und unterstützen
Selbstregulation verstehen und unterstützen
Lernen in Betrieben verstehen und unterstützen
Beratung und Begleitung
Darüber hinaus biete ich Veranstaltungen zu
Interkulturelles Training
Gewaltfreie Kommunikation
Informelles Lernen
Lernen im Erwachsenenalter
|
|
|
|
|
|